FAQ
Hier findest du Antworten zu häufig gestellten Fragen.
Hier findest du Antworten zu häufig gestellten Fragen.
Deine Frage ist nicht dabei? Schreib uns per Mail und wir geben unser Bestes, deine Frage zu klären.
Der Fahrplan wird sich, mit Detailanpassungen, an den Fahrzeiten dieses Jahres 2023 orientieren. Wir werden den neuen Fahrplan im Oktober 2023 veröffentlichen.
Unser Buchungsportal für 2024 öffnet im Oktober. Früh sein lohnt sich, denn auch in diesem Jahr wird es wieder einen attraktiven Frühbucherrabatt geben.
Die Fahrzeit nach Trelleborg wird 2,5 Stunden betragen.
In der Hauptsaison fährt unsere Schnellfähre bis zu drei Mal nach Trelleborg und zurück. Im Juli und August kannst du an ausgewählten Wochenenden unsere beliebten Nachtabfahrten in Anspruch nehmen. Ein toller Spartipp.
In der neuen Saison ist auch Cargo-Beförderung möglich. Im Expresstempo transportieren wir kleine Frachtfahrzeuge und Express-Stückgut. Mit dem Logistikdrehkreuz Trelleborg haben wir hierzu einen hervorragenden Partner an der Seite. Weitere Infos folgen.
Schneller. Einfacher. Vielfältiger. Mit diesem Motto sind wir in die Saison 2023 gestartet.
Vielfältiger: Wir bauen unsere beliebten Tagesausflüge aus. Besuche die kleine Meerjungfrau in Kopenhagen, shoppe in der Architekturstadt Malmö, entdecke Lund – das Cambridge Schwedens oder erlebe einen wunderbaren Tag in der Mittelalterstadt Ystad.
Schneller und Einfacher: Unsere Kundenauswertung zeigt, dass du von Trelleborg aus noch entspannter und zeitsparender an dein Wunschziel kommst.
Fracht: Seit 2023 ist auch Frachtbeförderung mit dem “Skane Jet” möglich. Im Expresstempo transportieren wir kleine Frachtfahrzeuge und Express-Stückgut. Mit dem Logistikdrehkreuz Trelleborg haben wir hierzu einen hervorragenden Partner an der Seite.
Wenn du umbuchen oder stornieren möchtest, kannst du dich einfach per Mail oder Telefon an unseren Kundensupport wenden und wir kümmern uns um dein Anliegen. Vergiss dabei nicht, deine Buchungsnummer anzugeben. Bei Umbuchungen benötigen wir außerdem das neue Wunschdatum und die Reisezeit. Rechtliche Infos dazu findest du unter 4§ der Allgemeinen Beförderungsbedingungen (ABB).
Wir kennen das: Manchmal passiert es, dass man eine Person, Haustiere oder Autos in der Buchung vergessen hat.
Kein Problem, melde dich einfach bei unserem Kundensupport und vergiss dabei nicht, deine Buchungsnummer anzugeben. Dort wird deine Buchung dann bearbeitet und um die fehlenden Positionen ergänzt.
Falls die angebotenen Zahlungsmöglichkeiten bei der Buchung für dich leider nicht passen, steht das Ticket Office vor Ort stets zur Verfügung. Es fällt lediglich eine Servicepauschale von 12 € beim Kauf des Tickets vor Ort an.
Hier geht es zu den Öffnungszeiten der Ticket Offices.
Um deine Bordkarte zu erhalten, musst du lediglich den Online Check-in durchführen, danach bekommst du sie per Mail zugeschickt.
Das Ausdrucken ist nicht notwendig; die digitale Bordkarte reicht aus, um den QR-Code zu scannen.
Der Online Check-in ist unmittelbar nach deiner Buchung für dich geöffnet. Du kannst dich für sowohl deine Hinfahrt als auch für deine Rückfahrt direkt einchecken. Hier kommst du zu unserem Online Check-in.
Bei Fragen oder Problemen bei der Online-Buchung wende dich einfach an unseren Kundenservice. Unsere freundlichen Kollegen dort bieten die notwenige Unterstützung, um die Buchung erfolgreich abschließen zu können.
Das Ticket Office in Sassnitz ist an folgenden Tagen für euch geöffnet:
Öffnungszeiten | |
Montag - Freitag: | 09:00 - 14:00 |
Samstag & Sonntag: | geschlossen |
Um ein Ticket für die nächste Abfahrt zu erwerben, sind Auto- und Fußpassagierschalter zu den jeweilige Abfahrtszeiten besetzt und öffnen ca. 2 Std. vor Abfahrt.
Der Bordershop hat für euch geöffnet.
Bordershop Öffnungszeiten 17.09.-30.09.2023 | |
Montag, Donnerstag, Freitag, Sonntag: | 09:00 - 13:00 |
Dienstag & Mittwoch: | geschlossen |
Samstag: | 09:00 - 15:00 |
Der Fährhafen Sassnitz-Mukran ist deutlich ausgeschildert und dank des Ausbaus der B96 auf der Insel bestens über die E251 angebunden. Durch die klare Spurführung kannst du gut die Übersicht behalten. Genaue Anfahrtsinfos findest du hier.
Bitte begib dich mindestens 1 Stunde vor Abfahrt auf das Fährgelände. Auch wenn du noch ein Ticket für eine Fahrt am selben Tag erwerben möchtest, sei bitte mindestens 1 Stunde vor Abfahrt beim Ticket Office. Die Einlasskontrolle schließt 30 Minuten vor Abfahrt.
Aufgrund der notwendigen Kontrollen bezüglich Covid-19 und den jeweiligen Einreisebestimmungen, empfehlen wir dir aktuell zeitig am Hafen sein - plane lieber etwas mehr Zeit ein, dann sollte alles reibunglos klappen.
Alle Infos zu Parkplätzen findest du hier: Anfahrt & Parken.
Parkmöglichkeiten befinden sich in der Nähe des Passagierterminals. Das Parken auf den Parkplätzen ist innerhalb der ersten 30 Minuten gratis, jede angefangene Stunde kostet 1 €. Der Tageshöchstsatz beträgt 6 €. Bitte beachte, dass dort nur in Euro gezahlt werden kann, wenn du bar bezahlen möchtest. Alternativ akzeptieren die Automaten auch EC- oder Kreditkarten.
Aber sicher: An Bord haben wir morgens ein leckeres Frühstücksangebot, nachmittags ein schmackhaftes warmes Gericht sowie Snacks und Heißgetränke beim Bistro.
Unsere Schönheit, der High-Speed-Katamaran "Skane Jet", schafft eine Höchstgeschwindigkeit von 44 Knoten. Die durchschnittliche Reisegeschwindigkeit liegt allerdings darunter, um deinen Reisekomfort zu gewährleisten und aus ökologischen Gründen. Trotzdem können wir die Reisezeit von nur 2,5 Stunden gewährleisten – überzeug dich selbst!
Mehr Infos zum Jet findest du hier: Das Schiff.
Unser Onboardshop hat regulär während der Überfahrten geöffnet.
Wir befinden uns derzeit in der Winterpause und freuen uns darauf
Sie im April 2023 wieder begrüßen zu dürfen.
Klicke hier, um zu den Öffnungszeiten zu gelangen.
Hier findest du alle Infos zum Thema Barrierefreiheit bei FRS Baltic.
Natürlich sind Gäste mit eingeschränkter Mobilität herzlichen willkommen an Bord. Es gibt einen barrierearmen Zugang zu Deck 2, wo du auch barrierefreie Toiletten findest. Allerdings verfügt der "Skane Jet" leider nicht über einen Aufzug, sodass Deck 3 ausschließlich über Treppenstufen zu erreichen ist.
Wir möchten dich bitten, uns deine Einschränkungen (insbesondere die Art des Rollstuhls) bei der Buchung mitzuteilen. Bauartbedingt ist es leider nicht möglich, mit großen elektrischen Rollstühlen zu reisen.
Gute Nachrichten: Du kannst dein geliebtes Haustier auf die Reise mitnehmen. Alle Infos findest du hier: Reisen mit Haustier.
Pro Person dürfen maximal 3 Hunde / Katzen befördert werden. Während der Überfahrt müssen Hunde an der Leine geführt werden. Natürlich darf nach einem Blick auf die Temperatur im Laderaum der Hund im Auto bleiben, jedoch kannst du ihn aus Sicherheitsgründen während der Überfahrt nicht besuchen.
Zusammen reist es sich doch am Schönsten. Aus diesem Grund haben wir ein besonderes Angebot für dich! Spare bei deiner nächsten Buchung 10 % ab einer Gruppengröße von 15 Personen. Für mehr Infos einfach bei unseren Experten für Gruppenreisen, unter [email protected] melden.
Interesse an einem Job bei FRS Baltic? Kein Problem! Über unser Bewerbungsportal kannst du dich schnell und einfach direkt online bewerben.
Schön, dass du Interesse an unserem exklusiven FRS-Newsletter hast. Einfach hier klicken, um direkt zur Anmeldung zu gelangen. Schon bald wirst du mit spannenden Hintergrundstorys, Infos und attraktiven Angeboten versorgt.
Keine Sorge, es ist natürlich ärgerlich, wenn wir die Fahrt wetterbedingt absagen müssen. Aber du kannst dein Ticket ganz einfach kostenfrei umbuchen oder stornieren.
Wende dich dazu einfach unter Angabe deiner Buchungsnummer an unseren Kundenservice unter info(at)frs-baltic.com.
Aufgrund der kurzfristig gestiegenen Treibstoffkosten sind wir leider dazu gezwungen, seit dem 14.04.2022 vorübergehend einen Treibstoffzuschlag für Fahrzeuge und Passagiere zu erheben.
Dieser Treibstoffzuschlag gilt für alle Neubuchungen, sowie umgebuchte Tickets ab dem 14.04.2022.
Sie kennen es von der Tankstelle: Die Preise für Kraftstoffe sind durch den Ukraine-Konflikt drastisch gestiegen. Auch wir erleben einen solchen Anstieg und die damit verbundenen Kosten.
Bei der Kalkulation unserer Ticketpreise haben wir zwar mit höheren Dieselpreisen gerechnet, eine solche außergewöhnliche Entwicklung war jedoch auch für uns nicht vorhersehbar.
Daher müssen auch wir einen Treibstoffzuschlag erheben.
Dies ist notwendig, um zumindest einen Teil der derzeit erhöhten Kosten decken zu können und auch in solch herausfordernden Zeiten euch weiterhin auf dem schnellsten Weg mit dem „Skane Jet“ nach Schweden bringen zu können.
Wir arbeiten daran, unseren Treibstoffzuschlag so gering wie möglich zu halten und beobachten die Entwicklung stetig, um gegebenenfalls Änderungen vornehmen zu können.
Wir hoffen sehr, dass sich die Lage zeitnah normalisiert und bedanken uns für euer Verständnis.
Aktuelle Treibstoffzuschläge
Zurück nach oben springen.