Angebots- und Aktionsbedingungen
Hier findet ihr alle Konditionen, sowie (Teilnahme-)Bedingungen für unsere aktuellen Angebote und/oder Aktionen.
Solltet ihr dennoch Fragen haben, helfen wir euch gerne weiter: [email protected]
Hier findet ihr alle Konditionen, sowie (Teilnahme-)Bedingungen für unsere aktuellen Angebote und/oder Aktionen.
Solltet ihr dennoch Fragen haben, helfen wir euch gerne weiter: [email protected]
Der Gutschein gilt ausschließlich für Fahrten der FRS Baltic GmbH. Er gilt nicht für Produkte aus dem FRS Baltic GmbH Bordershop oder als Bordguthaben. Gutscheine können per Email unter [email protected] bestellt werden.
Die Ausstellung des Gutscheins erfolgt erst nach der Bezahlung des gewünschten Gegenwertes. Der Versand des Gutscheines erfolgt per E-Mail an die bei Bestellung angegebene E-Mailadresse.
Der Gutschein ist übertragbar. FRS Baltic GmbH kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber leisten. Dies gilt nicht, wenn FRS Baltic GmbH Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers des Gutscheins hat.
Für die Verjährung von Gutscheinen gilt die Verjährungsfrist des BGB. Im Übrigen gelten die Allgemeinen Beförderungsbedingungen (ABB) und die Allgemeinen Tarifbedingungen (ATB) der FRS Baltic GmbH.
Der Rabatt von 15% wird gewährt, wenn die Buchung bis zum 31.01.2022 getätigt wurde und die Fahrten im Zeitraum vom 01.04.2022 bis 15.06.2022 liegen.
Mit der Teilnahme am FRS Baltic Valentinstagsgewinnspiel erkennt der Teilnehmer die folgenden Teilnahmebedingungen an:
Veranstalter
Das Gewinnspiel wird von der FRS Baltic GmbH veranstaltet.
Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt ist jeder, der das 18. Lebensjahr vollendet hat. Mitarbeiter der FRS Gruppe sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen. Eine Teilnahme ist nur für Teilnehmer mit Wohnsitz in Deutschland möglich.
Teilnahmefrist
Das Gewinnspiel läuft vom 13.02.2022 bis einschließlich 14.02.2022.
Gewinnbeschreibung
Zu gewinnen gibt es:
1x 1 Freikarte für einen Tagesausflug nach Ystad für 2 Personen (Hin- und Rückfahrt)
Um den Gewinn einzulösen, muss sich der Gewinner unter der angegebenen E-Mail-Adresse ([email protected]) oder per Direktnachricht auf Instagram an FRS Baltic wenden. Freikarten sind abhängig von den zur Verfügung stehenden Kapazitäten des Skane Jet. Die Einlösung erfolgt auf Nachfrage und Verfügbarkeitsüberprüfung.
Bedingungen der Teilnahme
Um an der Aktion teilzunehmen, müssen folgende Bedingungen erfüllt werden: Die Teilnehmer müssen Abonnenten des offiziellen Instagram Accounts von FRS Baltic sein, den Gewinnspielbeitrag speichern und darüber hinaus kommentieren, mit wem sie den Gewinn einlösen möchten. Optional können die Teilnehmer den Post in ihrer Instagram Story teilen. Die Teilnahme erfolgt durch rechtzeitiges Erfüllen der Gewinnspielbedingungen und Zustimmung zu den Teilnahmebedingungen sowie Berücksichtigung der Datenschutzinformationen. Zur Teilnahme ist die Angabe von persönlichen Daten erforderlich. Details hierzu erfahren Sie in unseren untenstehenden Datenschutzhinweisen. Bitte achten Sie auf die korrekte Angabe Ihrer Daten, da diese zur Ausschüttung des Gewinns herangezogen werden.
Der Gewinner erklärt sich damit einverstanden, dass sein Name auf der Instagram Seite von FRS Baltic veröffentlicht werden darf.
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklären Sie ihr Einverständnis zu dessen Regeln.
Ermittlung des Gewinners und Benachrichtigung
Die Ermittlung des Gewinners erfolgt direkt nach Teilnahmeschluss im Rahmen einer auf dem Zufallsprinzip beruhenden Verlosung unter allen Teilnehmern, die die Bedingungen erfüllen.
Der Gewinner wird innerhalb von 1 Tag per E-Mailnachricht oder per Instagram Direktnachricht über den Gewinn informiert. Im Falle der Unzustellbarkeit der Gewinnbenachrichtigung ist der Veranstalter nicht verpflichtet, weitere Nachforschungen anzustellen und kann einen neuen Gewinner ermitteln. Der Gewinner hat sich innerhalb von 7 (sieben) Tagen ab Benachrichtigung beim Veranstalter des Gewinnspiels zu melden, ansonsten erlischt der Anspruch auf den Gewinn. In diesem Fall wird ein neuer Gewinner über dasselbe Prinzip ermittelt.
Übermittlung des Gewinns
Die Übermittlung des Gewinns erfolgt an die bei Teilnahme verwendete E-Mailadresse bzw. per Direktnachricht auf Instagram.
Übertragbarkeit der Teilnahme und des Gewinns
Der Gewinn ist übertragbar. Die FRS Baltic GmbH kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber leisten. Darüber hinaus kann der Gewinn nicht getauscht oder ausgezahlt werden. Der Gewinn unterliegt der regulären Verjährungszeit von drei Jahren ab Ende des Jahres, in dem der Gewinn von der FRS Baltic GmbH ausgeschüttet worden ist.
Sonstiges
Es gilt deutsches Recht.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Valentinstagsgewinnspiel jederzeit ohne Vorankündigung bei Vorliegen wichtiger Gründe abzubrechen oder zu beenden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Veranstalter haftet nur für grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz seiner Mitarbeiter.
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen hat nicht die Unwirksamkeit der gesamten Teilnahmebedingungen zur Folge. Anstelle der unwirksamen/nichtigen Bestimmung gelten die Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches.
Gerne informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Website und im Rahmen der Durchführung des FRS Baltic Instagram Gewinnspiels in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeiten.
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?
Nach dem Datenschutzgesetz ist der Verantwortliche für die Datenverarbeitung
FRS Baltic GmbH (Jasmunder Landstraße 2, 18546 Sassnitz, Deutschland)
An wen kann ich mich wenden?
Bei Fragen bezüglich der Erfassung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
FRS Baltic GmbH
Jasmunder Landstraße 2
18546 Sassnitz
Weitere Informationen über unser Unternehmen, die Vertretungsberechtigten und weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie im Impressum auf unserer Website.
Wofür und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir Ihre Daten (Zweck der Verarbeitung)?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nach den Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Personenbezogene Daten werden von uns auf Grund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO verarbeitet. Dies umfasst insbesondere:
Außerdem verarbeiten wir Ihre Daten zu Zwecken unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund berechtigter Interessen verarbeiten, haben Sie gemäß Art. 21 DSGVO das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen.
Des Weiteren verarbeiten wir personenbezogene Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs.1 lit c) DSGVO um eine angemessene Sicherheit der Daten zu gewährleisten. Dies schließt den Schutz vor unbefugter oder rechtswidriger Verarbeitung und vor versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung der Daten gemäß Art. 5 und 32 DSGVO ein.
Gibt es eine Verpflichtung zur Herausgabe von Daten?
Für gesetzlich vorgeschriebene oder zur Durchführung des Gewinnspiels erforderliche Anforderungen sind die unten genannten Daten zwingend anzugeben, um am Instagram Gewinnspiel teilnehmen zu können.
Welche Informationen werden im Gewinnspielprozess verarbeitet?
Bei der Teilnahme am Gewinnspiel werden wir die folgenden Daten verarbeitet:
Der Zweck der Verarbeitung der Daten besteht darin, die mit der Durchführung des Gewinnspiels verbundenen Verpflichtungen zu erfüllen und sich mit Ihrer Zustimmung an Sie zu wenden, wenn Sie das Gewinnspiel gewinnen.
Welche Daten werden beim Besuch unserer Website verarbeitet?
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden personenbezogene Daten verarbeitet, um den Inhalt der Website auf Ihrem Gerät anzeigen zu können. Um die Seiten in Ihrem Browser anzeigen zu können, müssen unter anderem die IP-Adresse und weitere Informationen zum Browser des von Ihnen verwendeten Geräts verarbeitet werden.
In Bezug auf den Datenschutz verpflichten wir uns, die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Daten mit unseren IT Systemen verarbeiten zu gewährleisten.
Zu diesem Zweck und auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen an der Bereitstellung einer sicheren und funktionsfähigen Website werden die folgenden Daten verarbeitet:
Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den oben genannten Zweck und zur Erkennung und Korrektur von Fehlern auf der Website erforderlich ist (maximal 7 Tage). Eine persönliche Referenz aus den Daten kann nicht erstellt werden.
Ihre Daten werden nicht an Werbenetzwerke Dritter weitergegeben.
Sehen Dritte Ihre Daten und / oder haben sie Zugriff darauf?
Ihre personenbezogenen Daten werden in der Regel nur an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Durchführung des Gewinnspiels erforderlich ist. Die Weitergabe von Daten ist auch aufgrund einer Interessenabwägung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, oder nach Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO, wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, die Daten weiterzuleiten, oder mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Für die Zwecke der Anmeldung zum Newsletter geben wir die Daten an folgenden Empfänger weiter:
Mailchimp
The Rocket Science Group, LLC
675 Ponce de Leon Ave NE
Suite 5000
Atlanta, GA 30308 USA
Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Ihre zur Teilnahme am Gewinnspiel erforderlichen Daten werden gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck der Speicherung erfüllt ist (3 Monate nach Ende der Aktion). Eventuell längere Lagerzeiten aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen bleiben unberührt.
Sie können jederzeit (siehe Kontaktangaben oben) den Zugriff auf Ihre in unserem Unternehmen gespeicherten personenbezogenen Daten beantragen und, falls keine Notwendigkeit zur Verarbeitung besteht, die Löschung der Daten oder eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Wo werden Ihre Daten verarbeitet?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich in Datenverarbeitungszentren in der Europäischen Union.
Newsletter
Für das Betreiben unseres E-Mail-Newsletters nutzen wir einen externen Dienstleister, bei dem die Verarbeitung und Nutzung der Daten erfolgt. Hierbei handelt es sich um den US-amerikanischen Dienstanbieter Mailchimp. Die Nutzung von Mailchimp stellt einer Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in einen sog. nichtsicheren Drittstaat dar. Die bei Mailchimp getroffenen Datensicherheitsmaßnahmen entsprechen dem in Europa geforderten Datenschutzniveau. Mailchimp hat sich den sogenannten EU-Standardvertragsklauseln („SCC“) unterworfen, welche weiterhin einen grundsätzlich wirksamen sicheren Datenexportmechanismus gewährleisten.
Newsletter-Abonnenten | |
Wie wir Daten erheben | Kundenbeziehung / Zustimmung Einwilligungserklärung zum Erhalt des Newsletters |
Gespeicherte Daten | Personenbezogene Daten, demografische Daten, Reiseverlauf, E-Mail-Statistiken, Antworten aus Kundenumfragen. |
Zweck | Gezielte Marketing-Kommunikation |
Dauer der Datenspeicherung | Bis zum Widerruf der Einwilligung, also dem Abbestellen des Newsletters. |
Löschung | Bei der Abmeldung vom Newsletter. |
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Die Voraussetzungen für die Überprüfung Ihrer korrekten Identität sind streng und wir benötigen einen Nachweis, dass Sie der tatsächliche Empfänger sind.
Sie haben auch das Recht auf Berichtigung, Löschung und/oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Widerspruch gegen die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, das Recht auf Datenübertragung, einschließlich der Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen, und Sie haben auch Rechte in Bezug auf die automatisierte Entscheidungsfindung und Profilierung.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht sich bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Bitte wenden Sie sich zuerst an unseren Datenschutzbeauftragten, um uns die Möglichkeit zur Verbesserung zu geben.
Haftungsausschluss und Einschränkungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt nur für die Verarbeitung der Daten unserer Website. Andere Websites unterliegen nicht diesen Datenschutzrichtlinien und können ihre eigenen spezifischen Datenschutzrichtlinien bereitstellen.
Aktualisierung der Instagram Gewinnspiel Datenschutzhinweise FRS Baltic: 09. Februar 2022
Mit der Teilnahme am FRS Baltic Namenswettbewerb erkennt der Teilnehmer die folgenden Teilnahmebedingungen an:
Veranstalter
Das Gewinnspiel wird von der FRS Baltic GmbH veranstaltet.
Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt ist jeder, der das 18. Lebensjahr vollendet hat. Mitarbeiter der FRS Gruppe sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen. Eine Teilnahme ist nur für Teilnehmer mit Wohnsitz in Deutschland möglich.
Teilnahmefrist
Das Gewinnspiel läuft vom 03.03.2022 bis einschließlich 15.03.2022.
Gewinnbeschreibung
Zu gewinnen gibt es:
1x Tagesausflug mit dem „Skane Jet“ für 2 Personen (Hin- und Rückfahrt)
Um den Gewinn einzulösen, muss sich der Gewinner unter der angegebenen E-Mail-Adresse ([email protected]) an FRS Baltic wenden. Freikarten sind abhängig von den zur Verfügung stehenden Kapazitäten des Skane Jet. Die Einlösung erfolgt auf Nachfrage und Verfügbarkeitsüberprüfung.
Bedingungen der Teilnahme
Die Teilnahme erfolgt durch rechtzeitiges Einsenden eines Namensvorschlags und Zustimmung zu den Teilnahmebedingungen sowie Berücksichtigung der Datenschutzinformationen. Zur Teilnahme ist die Angabe von persönlichen Daten erforderlich. Details hierzu erfahren Sie in unseren untenstehenden Datenschutzhinweisen. Bitte achten Sie auf die korrekte Angabe Ihrer Daten, da diese zur Ausschüttung des Gewinns herangezogen werden.Der Gewinner erklärt sich damit einverstanden, dass sein Name auf der Instagram Seite von FRS Baltic veröffentlicht werden darf.
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklären Sie ihr Einverständnis zu dessen Regeln.
Nutzungsrechtseinräumung
Teilnehmende am Namenswettbewerb räumen FRS Baltic ein zeitlich, räumlich und inhaltlich ausschließliches und uneingeschränktes Recht ein, den eingereichten Namen zu nutzen.
Hierzu gehört u.a. die Vervielfältigung, Veröffentlichung, Verbreitung und Zugänglichmachung auf Websiten, Broschüren, usw. Ferner räumt der Teilnehmer FRS Baltic das Recht ein, Abänderungen, Bearbeitungen oder andere Umgestaltungen vorzunehmen (§§ 23 f. UrhG) und die Nutzungsrechte an Dritte zu übertragen.
Die Teilnehmenden versichern mit ihrer Teilnahme, dass sie alleinige Urheber des Namens sind, dass sie den Namen selbst erfunden haben, dass alle am Namensvorschlag bestehenden Verwertungs- und Nutzungsrechte ausschließlich ihnen zustehen, sie insbesondere allein berechtigt sind, über die urheberrechtlichen Verwertungsrechte zu verfügen. Sie versichern gleichzeitig, dass keine Rechte Dritter entgegenstehen. Die Teilnehmenden stellen FRS Baltic und mit FRS Baltic verbundene Unternehmen von jeglichen Schadenersatzansprüchen frei, die sie aufgrund von Verletzungen von Urheber-, Verwertungs-, Marken- oder sonstigen Rechten zu verantworten hat.
Ermittlung des Gewinners und Benachrichtigung
Die Ermittlung des Gewinners erfolgt durch Abstimmung. Dafür werden alle Vorschläge einer Jury bestehend aus Mitarbeitern von FRS Baltic vorgelegt. Die besten Vorschläge werden durch die Jury ausgewählt und im Anschluss der Community zur Abstimmung vorgelegt. Der Name mit den meisten Stimmen gewinnt. FRS Baltic behält sich das Recht vor, ein Veto gegen den abgestimmten Namen einzulegen und ggf. die Abstimmung zu wiederholen.
Der Gewinner wird innerhalb von 14 Tagen per E-Mailnachricht oder Instagram Direktnachricht über den Gewinn informiert. Im Falle der Unzustellbarkeit der Gewinnbenachrichtigung ist der Veranstalter nicht verpflichtet, weitere Nachforschungen anzustellen und kann einen neuen Gewinner ermitteln. Der Gewinner hat sich innerhalb von 7 (sieben) Tagen ab Benachrichtigung beim Veranstalter des Gewinnspiels zu melden, ansonsten erlischt der Anspruch auf den Gewinn. In diesem Fall wird ein neuer Gewinner über dasselbe Prinzip ermittelt.
Übermittlung des Gewinns
Die Übermittlung des Gewinns erfolgt an die bei Teilnahme verwendete E-Mailadresse bzw. via Instagram Direktnachricht.
Übertragbarkeit der Teilnahme und des Gewinns
Der Gewinn ist übertragbar. Die FRS Baltic GmbH kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber leisten. Darüber hinaus kann der Gewinn nicht getauscht oder ausgezahlt werden. Der Gewinn unterliegt der regulären Verjährungszeit von drei Jahren ab Ende des Jahres, in dem der Gewinn von der FRS Baltic GmbH ausgeschüttet worden ist.
Sonstiges
Es gilt deutsches Recht.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, den Namenswettbewerb jederzeit ohne Vorankündigung bei Vorliegen wichtiger Gründe abzubrechen oder zu beenden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Veranstalter haftet nur für grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz seiner Mitarbeiter.
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen hat nicht die Unwirksamkeit der gesamten Teilnahmebedingungen zur Folge. Anstelle der unwirksamen/nichtigen Bestimmung gelten die Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches.
Gerne informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Website und im Rahmen der Durchführung des FRS Baltic Instagram Gewinnspiels in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeiten.
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?
Nach dem Datenschutzgesetz ist der Verantwortliche für die Datenverarbeitung
FRS Baltic GmbH (Jasmunder Landstraße 2, 18546 Sassnitz, Deutschland)
An wen kann ich mich wenden?
Bei Fragen bezüglich der Erfassung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
FRS Baltic GmbH
Jasmunder Landstraße 2
18546 Sassnitz
Weitere Informationen über unser Unternehmen, die Vertretungsberechtigten und weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie im Impressum auf unserer Website.
Wofür und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir Ihre Daten (Zweck der Verarbeitung)?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nach den Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Personenbezogene Daten werden von uns auf Grund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO verarbeitet. Dies umfasst insbesondere:
Außerdem verarbeiten wir Ihre Daten zu Zwecken unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund berechtigter Interessen verarbeiten, haben Sie gemäß Art. 21 DSGVO das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen.
Des Weiteren verarbeiten wir personenbezogene Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs.1 lit c) DSGVO um eine angemessene Sicherheit der Daten zu gewährleisten. Dies schließt den Schutz vor unbefugter oder rechtswidriger Verarbeitung und vor versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung der Daten gemäß Art. 5 und 32 DSGVO ein.
Gibt es eine Verpflichtung zur Herausgabe von Daten?
Für gesetzlich vorgeschriebene oder zur Durchführung des Gewinnspiels erforderliche Anforderungen sind die unten genannten Daten zwingend anzugeben, um am Instagram Gewinnspiel teilnehmen zu können.
Welche Informationen werden im Gewinnspielprozess verarbeitet?
Bei der Teilnahme am Gewinnspiel werden wir die folgenden Daten verarbeitet:
Der Zweck der Verarbeitung der Daten besteht darin, die mit der Durchführung des Gewinnspiels verbundenen Verpflichtungen zu erfüllen und sich mit Ihrer Zustimmung an Sie zu wenden, wenn Sie das Gewinnspiel gewinnen.
Welche Daten werden beim Besuch unserer Website verarbeitet?
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden personenbezogene Daten verarbeitet, um den Inhalt der Website auf Ihrem Gerät anzeigen zu können. Um die Seiten in Ihrem Browser anzeigen zu können, müssen unter anderem die IP-Adresse und weitere Informationen zum Browser des von Ihnen verwendeten Geräts verarbeitet werden.
In Bezug auf den Datenschutz verpflichten wir uns, die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Daten mit unseren IT Systemen verarbeiten zu gewährleisten.
Zu diesem Zweck und auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen an der Bereitstellung einer sicheren und funktionsfähigen Website werden die folgenden Daten verarbeitet:
Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den oben genannten Zweck und zur Erkennung und Korrektur von Fehlern auf der Website erforderlich ist (maximal 7 Tage). Eine persönliche Referenz aus den Daten kann nicht erstellt werden.
Ihre Daten werden nicht an Werbenetzwerke Dritter weitergegeben.
Sehen Dritte Ihre Daten und / oder haben sie Zugriff darauf?
Ihre personenbezogenen Daten werden in der Regel nur an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Durchführung des Gewinnspiels erforderlich ist. Die Weitergabe von Daten ist auch aufgrund einer Interessenabwägung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, oder nach Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO, wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, die Daten weiterzuleiten, oder mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Für die Zwecke der Anmeldung zum Newsletter geben wir die Daten an folgenden Empfänger weiter:
Mailchimp
The Rocket Science Group, LLC
675 Ponce de Leon Ave NE
Suite 5000
Atlanta, GA 30308 USA
Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Ihre zur Teilnahme am Gewinnspiel erforderlichen Daten werden gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck der Speicherung erfüllt ist (3 Monate nach Ende der Aktion). Eventuell längere Lagerzeiten aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen bleiben unberührt.
Sie können jederzeit (siehe Kontaktangaben oben) den Zugriff auf Ihre in unserem Unternehmen gespeicherten personenbezogenen Daten beantragen und, falls keine Notwendigkeit zur Verarbeitung besteht, die Löschung der Daten oder eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Wo werden Ihre Daten verarbeitet?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich in Datenverarbeitungszentren in der Europäischen Union.
Newsletter
Für das Betreiben unseres E-Mail-Newsletters nutzen wir einen externen Dienstleister, bei dem die Verarbeitung und Nutzung der Daten erfolgt. Hierbei handelt es sich um den US-amerikanischen Dienstanbieter Mailchimp. Die Nutzung von Mailchimp stellt einer Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in einen sog. nichtsicheren Drittstaat dar. Die bei Mailchimp getroffenen Datensicherheitsmaßnahmen entsprechen dem in Europa geforderten Datenschutzniveau. Mailchimp hat sich den sogenannten EU-Standardvertragsklauseln („SCC“) unterworfen, welche weiterhin einen grundsätzlich wirksamen sicheren Datenexportmechanismus gewährleisten.
Newsletter-Abonennten | |
---|---|
Wie wir Daten erheben | Kundenbeziehung / Zustimmung Einwilligungserklärung zum Erhalt des Newsletters |
Gespeicherte Daten | Personenbezogene Daten, demografische Daten, Reiseverlauf, E-Mail-Statistiken, Antworten aus Kundenumfragen. |
Zweck | Gezielte Marketing-Kommunikation |
Dauer der Datenspeicherung | Bis zum Widerruf der Einwilligung, also dem Abbestellen des Newsletters. |
Löschung | Bei der Abmeldung vom Newsletter. |
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Die Voraussetzungen für die Überprüfung Ihrer korrekten Identität sind streng und wir benötigen einen Nachweis, dass Sie der tatsächliche Empfänger sind.
Sie haben auch das Recht auf Berichtigung, Löschung und/oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Widerspruch gegen die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, das Recht auf Datenübertragung, einschließlich der Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen, und Sie haben auch Rechte in Bezug auf die automatisierte Entscheidungsfindung und Profilierung.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht sich bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Bitte wenden Sie sich zuerst an unseren Datenschutzbeauftragten, um uns die Möglichkeit zur Verbesserung zu geben.
Haftungsausschluss und Einschränkungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt nur für die Verarbeitung der Daten unserer Website. Andere Websites unterliegen nicht diesen Datenschutzrichtlinien und können ihre eigenen spezifischen Datenschutzrichtlinien bereitstellen.
Aktualisierung der Instagram Gewinnspiel Datenschutzhinweise FRS Baltic: 09. Februar 2022